Anfrage
Newsletter

Hier finden Sie unsere Datenschutzrichtlinie und die Informationen zum Widerruf.

AngeboteAngebote
Anfragen
Newsletter abonnieren

Hier finden Sie unsere Datenschutzrichtlinie und die Informationen zum Widerruf.

Buchen

Ferien im Eisacktal – die vier Jahreszeiten

Ferien im Eisacktal - die vier Jahreszeiten

Ein Urlaub in Barbian hat viele verschiedene Fassetten und ist somit zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Erlebnis. Erkunden Sie die traditionelle Kulturlandschaft, wandern Sie vorbei an den imposanten Porphyrfelsen oder den bekannten Wasserfällen. In einem der urigen Bauernstuben oder in einem Landgasthof verkosten Sie anschließend einen der regionalen Weine, die von heimischen Weinbauern nach überlieferten Traditionen gefertigt werden. Im Herbst genießen Sie gebratene Kastanien und zur kalten Jahreszeit wärmen Sie sich mit einem heißen Getränk. Im Winter profitieren Sie von der zentralen Lage des Hofes. Somit stehen Ihnen insgesamt 30 Skigebiete zur Auswahl bereit, wobei besonders das Grödnertal, das Rittner Horn und die Seiseralm schnell erreicht sind. Durch seine Lage auf dem Barbianer Gemeindegebiet erleben Sie während der Ferien im Eisacktal unvergessliche Stunden beim Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und Rodeln. Wir haben Rucksäcke und Stöcke zum kostenlosen Verleih.

Barbian – Kultur erleben

Barbian - Kultur erleben

Ferien im Eisacktal – dies bedeutet Kultur kennen lernen. Ob die mächtige Trostburg bei Waidbruck, Kollmann, Saubach, Briol oder Dreikirchen – hier finden Sie ein abwechslungsreiches Programm vor. Jeder Weiler hat seine speziellen kulturellen Schätze, sodass Sie zu allen Jahreszeiten spannende Ausflüge unternehmen. Kollmann ist für das 1483 von Herzog Sigismund erbaute Zollhaus berühmt, welches am Kuntnerweg steht. Die Kuntnerweg ist auch als Kaiserstaße bekannt und führt von Kollmann über Saubach und Ritten nach Bozen. Auf einer Wanderung durch die Region passieren Sie außerdem den schiefen Kirchturm vom Barbian, der stets ein Foto wert ist. Oder Sie wandern nach Dreikirchen, das durch die drei gotischen Kapellen Besucher aus aller Welt anlockt. Besonders schön sind die Fresken, die sich innen und außen befinden. Die Kirche bei uns in Saubach wird als der Schatz des unteren Eisacktales bezeichnet und zeichnet sich durch den Hauptaltar von Hans Klocker/ Michael Pacherschule aus. Die sehr wertvollen Altäre sind alarmgesichert und die Kirche abgesperrt – Wir besorgen Ihnen gerne den Schlüssel und führen Sie durch diesen einmaligen Schatz. Auch die nahe gelegene ehemalige Bischofsstadt Brixen zieht täglich viele Besucher an. Das Diözesanmuseum befindet sich in der Hofburg und beinhaltet unter anderem eine Krippenausstellung. Wer möchte, kann auch das Pharmaziemuseum besuchen. Bei einer Stadtführung geht der Weg außerdem vorbei am „wilden Mann“, der in der Nähe der Säbenertorgasse steht. Das Kunstwerk ist auch als „dreiköpfiger Mann“ bekannt, da seine drei Köpfe in unterschiedliche Straßen zeigen.

Urlaub in Barbian – Wandern, Mountainbiking und vieles mehr

Urlaub in Barbian - Wandern, Mountainbiking und vieles mehr

Die Dolomiten gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe und sind die perfekte Grundlage für Ihren Urlaub in Barbian. Entdecken Sie die Bergwelt als Wanderer, beim Bergsteigen, beim Klettern oder beim Mountainbiking. Vom Gasserhof aus erhaschen Sie bereits einen Blick auf den Schlern, den Hausberg der Region. Von hier aus erkunden Sie im Sommer die Almen, kehren in urigen Almhütten zu einer kleinen Rast ein oder baden in einem der Naturseen.

Welche Wandermöglichkeiten habe ich in Barbian?

Ferien im Eisacktal - die vier Jahreszeiten

Eine sehr schöne Route führt von Saubach zum Rittner Horn. Sie gelangen an den Wasserfällen vorbei und passieren die Hochalmen von Barbian. Schließlich gelangen Sie zum Rittner Horn, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Dolomiten genießen. Lassen Sie den Blick bis zu den Ötztaler Alpen und den Stubaier Alpen schweifen. Auf dem Weg kehren Sie in der Feltuner Hütte oder im Unterhornhaus ein.